Kinderlosenzuschlag Der Kinderlosenzuschlag bei der Pflegeversicherung steigt um 0,1 Prozentpunkte ab dem 01.01.2022 auf 0,35% und wird von den Beschäftigten getragen. Gesundheitsförderung Arbeitgeber können Ihren Beschäftigten bis zu 600€ steuerfrei jährlich für gesundheitsfördernde Maßnahmen zukommen […]
Heute geht es um ein ganz aktuelles Thema, nämlich den Coronabonus. Wir möchten kurz erläutern worum es sich dabei handelt und welche Voraussetzungen daran geknüpft […]
„Als Selbstständiger gehe ich in die private Krankenversicherung.“ Das hat vor einigen Jahren niemand hinterfragt und war Gang und Gebe. Doch nicht immer ist ein Wechsel […]
Um die Hürde der Kinderbetreuung infolge von pandemiebedingten Schul- und Kitaschließungen zu meistern, wurden für Eltern zusätzliche Kinderbetreuungstage bei der Betreuung zu Hause auf den […]
Wie jedes Jahr gibt es zum Jahreswechsel einige Änderungen zu den Themen Sozialversicherung und Lohnsteuer die wir Ihnen in diesem Artikel kurz aufführen möchten. Haftungsausschluss: Wir […]
Mit dem Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 vom 21.12.2019 will der Gesetzgeber mit Änderungen im EstG § 9 Absatz 1 Satz 3 die Mehrkosten […]
Zur Zeit ändern sich die Einstufungen von Risikogebieten durch das Robert Koch Institut täglich. Umso mehr steigt die Unsicherheit bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern, wer denn […]
Sie sind gezwungen Kurzarbeit anzumelden, weil die Auftragslage schlecht ist oder aufgrund behördlicher Anordnung Ihr Unternehmen teilweise oder komplett geschlossen werden muss? Wir fassen die […]
So tun Sie Ihren Mitarbeitern etwas Gutes und sparen selbst Lohnsteuer und Sozialabgaben! Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine […]