Inflationsprämie: Unternehmen können 3.000€ steuerfrei zahlen

Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter. Hierzu hat sich die Bundesregierung im 3. Entlastungspaket entschieden, dass Unternehmen den Beschäftigten bis zu 3.000€ steuerfrei auszahlen können. Die Inflationsprämie kann auf einmal oder in mehreren Teilen an Beschäftigte ausgezahlt werden. Voraussetzung ist, dass die Inflationsprämie zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn ausgezahlt wird. Die […]

Pflegebonus und erweiterte Sonderzahlungen 2022

Die Auszahlung des steuerfreien Pflegebonus 2022 für Pflegekräfte in Krankenhäusern und ärztlichen Einrichtungen wurde beschlossen. Der Pflegebonus soll an Pflegekräfte gehen, die durch die Behandlung von COVID-19 Patientinnen und Patienten besonders belastet waren. Da das Pflegepersonal erhöhtes Risiko einer Eigeninfektion und einen erhöhten Betreuungsaufwand durch COVID-19 Patienten hatten.  Die Bundesregierung […]

Mindestlohn – und welche gesetzlichen Änderungen auf Sie zukommen

Mindestlohn 2022

Der Mindestlohn wurde ab dem 01. Juli 2022 planmäßig auf 10,45 EUR/ Stunde von bislang 9,82 EUR/ Stunde erhöht. Damit erhöht sich der Mindestlohn um 6,42 %. Zum 01. Oktober 2022 steigt der Mindestlohn weiter auf 12,00 EUR/ Stunde, ebenso erhöht sich die Mini-Job-Grenze auf 520,00 Euro und die Midijob-Grenze auf 1.600,00 EUR. Ein Beschäftigter, der Vollzeit arbeitet und Mindestlohn erhält, […]

Neues und Änderungen zum Jahreswechsel 2021/2022

Neues zum Jahreswechsel

Kinderlosenzuschlag Der Kinderlosenzuschlag bei der Pflegeversicherung steigt um 0,1 Prozentpunkte ab dem 01.01.2022 auf 0,35% und wird von den Beschäftigten getragen. Gesundheitsförderung Arbeitgeber können Ihren Beschäftigten bis zu 600€ steuerfrei jährlich für gesundheitsfördernde Maßnahmen zukommen lassen. Hierzu zählen beispielsweise Yogakurse. Es ist jedoch schon seit letztem Jahr darauf zu achten, dass die begünstigten Maßnahmen entsprechend zertifiziert sind.  Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen […]

Neues zur Corona-Prämie

Coronabonus

Heute geht es um ein ganz aktuelles Thema, nämlich den Coronabonus.  Wir möchten kurz erläutern worum es sich dabei handelt und welche Voraussetzungen daran geknüpft sind.  Die Möglichkeit zur steuer- und beitragsfreien Auszahlung der Corona-Sonderzahlung ist bis 31.03.2022 verlängert worden. Hierdurch können Arbeitgeber ihren Beschäftigten bis zu 1.500€ steuer- und beitragsfrei auszahlen. […]

Von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche zurück

Wechsel private Krankenversicherung

„Als Selbstständiger gehe ich in die private Krankenversicherung.“ Das hat vor einigen Jahren niemand hinterfragt und war Gang und Gebe. Doch nicht immer ist ein Wechsel in die Privatversicherung sinnvoll und vorteilhaft. Besonders, wenn man die mit dem Alter steigenden Beiträge betrachtet. Deshalb möchten viele UnternehmerInnen auch zurück zur Gesetzlichen wechseln. […]

Kinderbetreuung bei Schul- und Kitaschließungen

Homeschooling Schulschließung

Um die Hürde der Kinderbetreuung infolge von pandemiebedingten Schul- und Kitaschließungen zu meistern, wurden für Eltern zusätzliche Kinderbetreuungstage bei der Betreuung zu Hause auf den Weg gebracht. Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Der Inhalt dieses Angebots kann und […]

Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021

Wie jedes Jahr gibt es zum Jahreswechsel einige Änderungen zu den Themen Sozialversicherung und Lohnsteuer die wir Ihnen in diesem Artikel kurz aufführen möchten. Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Der Inhalt dieses Angebots kann und soll eine individuelle […]