Mindestlohn Seit 2015 gibt es in Deutschland den gesetzlichen Mindestlohn. Dieser stellt die Lohnuntergrenze für Beschäftigte, die über 18 Jahre alt sind, dar. Beginnend im Jahr 2015 mit einem Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde, ist dieser über die Jahre hinweg gestiegen. Ab 01.10.2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn für Beschäftigte […]
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter. Hierzu hat sich die Bundesregierung im 3. Entlastungspaket entschieden, dass Unternehmen den Beschäftigten bis zu 3.000€ steuerfrei auszahlen können. Die Inflationsprämie kann auf einmal oder in mehreren Teilen an Beschäftigte ausgezahlt werden. Voraussetzung ist, dass die Inflationsprämie zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn ausgezahlt wird. Die […]
Die von der Bundesregierung beschlossene Energiepreispauschale in Höhe von 300,00 Euro soll einen Ausgleich für die aktuell hohen Energiepreise schaffen. Anspruch auf die EPP haben alle Personen, die während des Jahres 2022 in Deutschland wohnen und Einkünfte erzielt haben. Die Tätigkeit muss weder zu einem bestimmten Zeitpunkt noch für eine Mindestdauer ausgeübt […]
Der Mindestlohn wurde ab dem 01. Juli 2022 planmäßig auf 10,45 EUR/ Stunde von bislang 9,82 EUR/ Stunde erhöht. Damit erhöht sich der Mindestlohn um 6,42 %. Zum 01. Oktober 2022 steigt der Mindestlohn weiter auf 12,00 EUR/ Stunde, ebenso erhöht sich die Mini-Job-Grenze auf 520,00 Euro und die Midijob-Grenze auf 1.600,00 EUR. Ein Beschäftigter, der Vollzeit arbeitet und Mindestlohn erhält, […]
Kinderlosenzuschlag Der Kinderlosenzuschlag bei der Pflegeversicherung steigt um 0,1 Prozentpunkte ab dem 01.01.2022 auf 0,35% und wird von den Beschäftigten getragen. Gesundheitsförderung Arbeitgeber können Ihren Beschäftigten bis zu 600€ steuerfrei jährlich für gesundheitsfördernde Maßnahmen zukommen lassen. Hierzu zählen beispielsweise Yogakurse. Es ist jedoch schon seit letztem Jahr darauf zu achten, dass die begünstigten Maßnahmen entsprechend zertifiziert sind. Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen […]
Um die Hürde der Kinderbetreuung infolge von pandemiebedingten Schul- und Kitaschließungen zu meistern, wurden für Eltern zusätzliche Kinderbetreuungstage bei der Betreuung zu Hause auf den Weg gebracht. Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Der Inhalt dieses Angebots kann und […]
Wie jedes Jahr gibt es zum Jahreswechsel einige Änderungen zu den Themen Sozialversicherung und Lohnsteuer die wir Ihnen in diesem Artikel kurz aufführen möchten. Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Der Inhalt dieses Angebots kann und soll eine individuelle […]
Zur Zeit ändern sich die Einstufungen von Risikogebieten durch das Robert Koch Institut täglich. Umso mehr steigt die Unsicherheit bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern, wer denn eigentlich die Lohnfortzahlung bei angeordneter Quarantäne nach dem Erholungsurlaub zahlt. Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im eigentlichen […]
Sie sind gezwungen Kurzarbeit anzumelden, weil die Auftragslage schlecht ist oder aufgrund behördlicher Anordnung Ihr Unternehmen teilweise oder komplett geschlossen werden muss? Wir fassen die bis 31.12.2020 befristeten Informationen in diesem Blog kurz für Sie zusammen. Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im […]
So tun Sie Ihren Mitarbeitern etwas Gutes und sparen selbst Lohnsteuer und Sozialabgaben! Haftungsausschluss: Wir machen darauf aufmerksam, dass unsere Blogbeiträge lediglich den unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Der Inhalt dieses Angebots kann und soll eine individuelle und verbindliche Rechts- und Steuerberatung, die auf Ihre spezifische Situation […]