Herausforderung Lohn- und Gehaltsabrechnung in Corona Zeiten
Jetzt ist Outsourcing der Lohnbuchhaltung für viele Unternehmen mehr als nur eine kostensenkende Lösung.
Corona fordert von kleinen und großen Unternehmen gleichermaßen ein hohes Maß an Flexibilität und Lösungsorientierung. Homeoffice, Umsatzrückgang und Fachkräftewegbruch sind wenige Stichpunkte, die mit Corona zur Herausforderung geworden sind. Auch die Aufrechterhaltung und fachgerechte Durchführung von verwaltungstechnischen Aufgaben ist für Unternehmer heute schwierig.
Lohn- und Gehaltsabrechnungen von Kurzarbeit, Gehaltsabrechnung von Corona erkranktem Personal oder Mitarbeitern in angeordneter Quarantäne, stetige Änderungen von gesetzlichen Vorgaben, richtige Datenübertragungen, die Einhaltung fristgerechter Zahlungen trotz Krise und Personalausfall: Mit Outsourcing der Lohnbuchhaltung können Sie sich große Aufgaben von Ihren Unternehmerschultern abnehmen lassen. Dabei profitieren Sie nicht nur von der Arbeitserleichterung, sondern auch von Kostenvorteilen. Zudem können Sie sich sicher sein, dass durch das Outsouring der Lohn- und Gehaltsabrechnung Ihre Berechnungen und Unterlagen fehlerfrei sind. Falsche Angaben oder verspätete Zahlungen können schnell immense Strafzahlungen mit sich führen.

Wenn Sie Lohn- und Gehaltsabrechnungen inhouse durchführen, ist dies mit einem großen Aufwand, immensen Personalkosten für den Buchhalter oder hohen Kosten für den Steuerberater verbunden. Unterm Strich ein ganz schön teures Unterfangen. Bricht Ihnen wichtiges Personal durch Krankheit oder Kündigung noch weg, haben Sie ein großes Problem, denn auf andere Mitarbeiter einfach umschichten lassen sich die verantwortungsvolle Abrechnungsaufgaben nicht. Hier sind Fachwissen und Genauigkeit sowie Kenntnisse über aktuelle Rechtslagen zur gesetzeskonformen Abrechnung und über die verschiedenen Abrechnungsmodalitäten ein Muss. Regelmäßig gibt es in diesem Bereich einschlägige Änderungen, die bei Nichtbeachtung erhebliche Konsequenzen bedeuten.
Outsourcing von Lohn und Gehaltsabrechnung – Auch nach der Corona Krise vorteilhaft für viele Unternehmen

Lohnabrechnung im Outsouring an Spezialisten dauerhaft zu vergeben ist nicht nur in der Corona Krise ein Gewinn für viele Unternehmen. Diese Vorteile bringt eine Auslagerung der Lohnbuchhaltung sowohl für kleine Ein-Mann-Betriebe als auch für die großen Global Player mit mehreren hundert oder tausend Angestellten:
- Korrekte und gesetzeskonforme Abrechnung aller Lohnzahlungen, z.B. auch Lohnfortzahlung für Mitarbeiter in Quarantäne, Abrechnung von Minijobbern und Aushilfen, Lohnzahlungen für Teilzeitkräfte, Entgeltfortzahlung im Krankenfall, fristgerechte Zahlungseinstellungen bei auslaufenden Arbeitsverträgen und Kündigungen, Abrechnung externer Dienstleister usw.
- Korrekte Verbuchung aller Sonderzahlungen und Sonderaufwendungen auch von branchenspezifischen Aufwendungen
- Kosteneinsparung auf vielen Ebenen, z.B. keine Kosten für Verwaltungssoftware, Personal und Schulungen.
- Fristgerechte Zahlungssicherheit, Zahlungsverzögerungen z.B. auf Grund von Personalausfall oder in Urlaubszeiten augeschlossen
Ein erfahrener und renommierter Partner, den bereits zahlreiche Unternehmen als externen Outsourcing Partner für Ihre Lohnabrechnungen nutzen ist Easylohn. Das digitale Lohnbüro punktet in vielen Bereichen und stellt nicht nur in Krisenzeiten eine lukrative Möglichkeit dar.
Vorteile für Unternehmen auf einen Blick:
- Persönliche Abrechnung von Fachkräften zum Festpreis und ohne Nebenkosten
Sie brauchen keine Abteilung Lohnbuchhaltung mehr oder müssen teure Lohnabrechnungen über den Steuerberater erstellen lassen. Das bedeutet bis zu 70 % Kosteneinsparung. - Profitieren Sie vom umfangreichen und breit aufgestellten Wissen der Abrechnungsprofis im Lohnsteuer- und Sozialversicherungs- sowie Steuerrecht.
- Risikofreiheit: Sie können sich auf korrekte, fristgerechte und gesetzeskonforme Abrechnungen verlassen.
- Datenschutzkonform: Alle Daten werden in einem deutschen Hochsicherheits-Rechenzentrum geschützt.
- Weitere Leistungen, wie Abgabe der Lohnsteuer-Anmeldung oder Zusendung der Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger inbegriffen sowie Datenaufbereitung für die Finanzbuchhaltung oder das Personalmanagement.
- Sie haben stets einen persönlichen Ansprechpartner.
- Outsourcing auch für Unternehmen, die in Spezialbereichen tätig sind, z.B. Baugewerbe oder Hotellerie.

Fazit:
Auch mit digitalen Hilfen ist Lohnbuchhaltung keine Ein-Klick-Sache. Corona bringt weitere Schwierigkeiten und Besonderheiten mit sich, die Zeit und Geld kosten. Der Start zum Outsourcen der Lohnabrechnung ist für viele Unternehmen gerade jetzt sinnvoll und bringt erhebliche Kosten- sowie Personaleinsparungen mit sich.